- 212
- 355 820
thalius3
Приєднався 23 січ 2010
Stefan Zweig "Auguste Rodin" - gelesen von Martin Ploderer
Kamera und Schnitt © Bernhard Mayr www.abvideo.biz
Переглядів: 66
Відео
Karl Kraus "In dieser großen Zeit" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 11811 місяців тому
Kamera und Schnitt © Bernhard Mayr www.abvideo.biz
Hermann Hesse "Stufen" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 7111 місяців тому
Kamera und Schnitt © Bernhard Mayr www.abvideo.biz
Rainer Maria Rilke "Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 5911 місяців тому
Kamera und Schnitt © Bernhard Mayr www.abvideo.biz
Friedrich von Schiller "Die Worte des Wahns" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 56Рік тому
Kamera und Schnitt © Bernhard Mayr www.abvideo.biz
Friedrich von Schiller "Die Worte des Glaubens" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 126Рік тому
Kamera und Schnitt © Bernhard Mayr www.abvideo.biz
Friedrich von Schiller "Das verschleierte Bild zu Sais" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 109Рік тому
Kamera und Schnitt © Bernhard Mayr www.abvideo.biz
Anton Tschechow "Die Verleumdung" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 90Рік тому
Aufnahme und Schnitt © Bernhard Mayr www.abvideo.biz
Anton Tschechow "Grischa" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 55Рік тому
Kamera und Schnitt © Bernhard Mayr - www.abvideo.biz
Guy de Maupassant « L'Ermite » - interprété par Martin Ploderer
Переглядів 70Рік тому
Caméra et montage © Bernhard Mayr www.abvideo.biz
Guy de Maupassant « Un Duel » - interprété par Martin Ploderer
Переглядів 279Рік тому
Caméra et montage © Bernhard Mayr www.abvideo.biz
Guy de Maupassant « Le Baiser » - interprété par Martin Ploderer
Переглядів 46Рік тому
Caméra et montage © Bernhard Mayr www.abvideo.biz
Guy de Maupassant « Adieu » - interprété par Martin Ploderer
Переглядів 274Рік тому
Caméra et montage - © Bernhard Mayr - www.abvideo.biz
Guy de Maupassant « Histoire Corse » - interprété par Martin Ploderer
Переглядів 93Рік тому
Caméra et montage © Bernhard Mayr www.abvideo.biz
Guy de Maupassant « Epaves » - interprété par Martin Ploderer
Переглядів 55Рік тому
Caméra et montage © Bernhard Mayr www.abvideo.biz
Anton Tschechow "Einmal im Jahr" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 101Рік тому
Anton Tschechow "Einmal im Jahr" - gelesen von Martin Ploderer
Anton Tschechow "In der Osternacht" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 150Рік тому
Anton Tschechow "In der Osternacht" - gelesen von Martin Ploderer
Anton Tschechow "Rothschilds Geige" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 2622 роки тому
Anton Tschechow "Rothschilds Geige" - gelesen von Martin Ploderer
Stefan Zweig "Die Mondscheingasse" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 4202 роки тому
Stefan Zweig "Die Mondscheingasse" - gelesen von Martin Ploderer
Stefan Zweig "Die unsichtbare Sammlung" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 4112 роки тому
Stefan Zweig "Die unsichtbare Sammlung" - gelesen von Martin Ploderer
Guy de Maupassant « Opinion Publique » - interprété par Martin Ploderer
Переглядів 872 роки тому
Guy de Maupassant « Opinion Publique » - interprété par Martin Ploderer
Stefan Zweig "Sommernovellette" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 1402 роки тому
Stefan Zweig "Sommernovellette" - gelesen von Martin Ploderer
Stefan Zweig "Der Stern über dem Walde" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 922 роки тому
Stefan Zweig "Der Stern über dem Walde" - gelesen von Martin Ploderer
Victor Hugo « A Mademoiselle Louise B. » - interprété par Martin Ploderer
Переглядів 722 роки тому
Victor Hugo « A Mademoiselle Louise B. » - interprété par Martin Ploderer
Victor Hugo « La conscience » - interprété par Martin Ploderer
Переглядів 1522 роки тому
Victor Hugo « La conscience » - interprété par Martin Ploderer
Victor Hugo « Amours secrets » - interprété par Martin Ploderer
Переглядів 312 роки тому
Victor Hugo « Amours secrets » - interprété par Martin Ploderer
Victor Hugo « La fonction du poète » - interprété par Martin Ploderer
Переглядів 8352 роки тому
Victor Hugo « La fonction du poète » - interprété par Martin Ploderer
Ivan Turgenjew "Der Hund" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 6842 роки тому
Ivan Turgenjew "Der Hund" - gelesen von Martin Ploderer
Robert Musil "Grijia" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 1322 роки тому
Robert Musil "Grijia" - gelesen von Martin Ploderer
Egon Erwin Kisch "Mit Auswanderern durch Frankreich" - gelesen von Martin Ploderer
Переглядів 1202 роки тому
Egon Erwin Kisch "Mit Auswanderern durch Frankreich" - gelesen von Martin Ploderer
Thank you!
sehr schön gesprochen. Übrigens Neith war, es die Schützgöttin der Priester und Handwerker. Was hinder dem verscheiert Bild ..........
Vielen Dank. Ich hatte es anders interpretiert. Hier noch eine jüngere Version: ua-cam.com/video/LTiS1l2rVdA/v-deo.html
Grossartig - man hört und versteht den Text noch mal ganz neu. Vielen Dank!
Wird viel zu selten zitiert!!! Vielen Dank!!! Gut betont,und das Temprament der Vergangenheit ist in der Gegenwart angekommen!!
Ich kenn ja nur Seuchen mit Sch....öne Eigenschaften
Eine lustige kleine Erzählung, gerade in den Meistererzählungen gelesen!
Schöner Roman. Und so gut gelesen. Vielen Dank 🎉
Magnifique interprétation ❤ merci.
Schönes Gedicht
Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage: Ob's edler im Gemüt, die Pfeil' und Schleudern Des wütenden Geschicks erdulden, oder, Sich waffnend gegen eine See von Plagen, Durch Widerstand sie enden. Sterben - schlafen - Nichts weiter! - und zu wissen, daß ein Schlaf Das Herzweh und die tausend Stöße endet, Die unsers Fleisches Erbteil - 's ist ein Ziel, Aufs innigste zu wünschen. Sterben - schlafen - Schlafen! Vielleicht auch träumen! - Ja, da liegt's: Was in dem Schlaf für Träume kommen mögen, Wenn wir den Drang des Ird'schen abgeschüttelt, Das zwingt uns still zu stehn. Das ist die Rücksicht, Die Elend lässt zu hohen Jahren kommen. Denn wer ertrüg' der Zeiten Spott und Geißel, Des Mächt'gen Druck, des Stolzen Misshandlungen, Verschmähter Liebe Pein, des Rechtes Aufschub, Den Übermut der Ämter, und die Schmach, Die Unwert schweigendem Verdienst erweist, Wenn er sich selbst in Ruh'stand setzen könnte Mit einer Nadel bloß! Wer trüge Lasten, Und stöhnt' und schwitzte unter Lebensmüh'? Nur dass die Furcht vor etwas nach dem Tod - Das unentdeckte Land, von des Bezirk Kein Wandrer wiederkehrt - den Willen irrt, Dass wir die Übel, die wir haben, lieber Ertragen, als zu unbekannten fliehn. So macht Gewissen Feige aus uns allen; Der angebornen Farbe der Entschließung Wird des Gedankens Blässe angekränkelt; Und Unternehmungen voll Mark und Nachdruck, Durch diese Rücksicht aus der Bahn gelenkt, Verlieren so der Handlung Namen.
Danke, wunderbar gelesen! Als Teenager, 70iger, hatte ich mit Stefan Zweig, Hoch Literatur, Erwachsene angefangen. Jedrs Buch "berschlungen". Das ist mir im Titsl, aus Sternstunden der Menschheit, noch.in Etinnerung. Wohl auch, da ich mit klasischer Musik u.a. aufgewachsen bin . Und tiefenpsychologisch, muß es mich auch direkt angesprochen haben. "Irre" ich wohnte an der Händelallee und mein Bruder hat am 13.4. Geb
Danach kam Hesse.....
Danke 🎉
Très bonne lecture , felicitation !
Schön gelesen, vielen Dank!
Sie haben es toll vorgetragen . Bravo
Wer denkt da nicht an Berlin, Nov.23 , die türkischen Muslime Ankündigung des Kalifates !!!
Exzellent gelesen !
Was gibt es sentmentaleres als Sadisten? Gut gelesen. Danke.
Großartig vorgetragen, aber leider bricht der Monolog vorzeitig ab - schade.
Den Monolog werde ich für mein Vorsprechen nehmen, danke für die inspiratio.
Wunderbare Sprache
Großartig. Leider ist das in der Geschichte immer so. Danke
Großartig
Magnifique.
übermorgen rezitation..grad angefangen
Das sind wirklich ganz fantastische Lesungen. Vielen Dank für das Aufnehmen und Hochladen!
Ich war mit so einem verheiratet. Schweigen Schweigen. Das ist heilsam. Aber ich lebe noch.
Ich find es Supi Dupi!
Ich fühle mich wie im Schlaraffenland seit ich diese Videos entdeckt habe. Meine Lieblingsleser waren bisher Peter Matic und Gert Westphal. Durch sie entwickelte ich meine Liebe für die Werke Joseph Roths. Martin Ploderer kannte ich bisher noch nicht, doch nun öffnet auch er ihr mir die Türen zu Werken, die mich zutiefst bewegen. Ich kann mich nicht genug bedanken.
Herzlichen Dank, Simon Morgan!!!
Браво!
Ausgezeichnet. Einer meiner besten UA-cam Fünde seit langem.
Bitte mehr
Toll Gelesen. Danke dafür.
Impressionant !
Sehr gut. Meiner Meinung nach soll man direkt nach “Das zwingt uns still zu stehn” eine kleine Pause machen. Im Englischen Text “Must give us pause-“ fehlt ein ganzes Versfuß des Pentameters, das durch “-“ ersetzt wird. Ein kurzes Schweigen ist obligatorisch.
Danke für den gerechtfertigen Hinweis!
👍👍
großartig
wie schön es ist, Rilke in seiner Muttersprache zu hören und zu verstehen! es gibt wunderbare Übersetzungen auf Russisch, aber das ist nicht vergleichbar. vielen Dank für die großartige Lektüre und die Gelegenheit, Rilke im Internet zu hören, das ist eine Seltenheit!
zweig hat sich diverse fehler erlaubt. theodosius ii. regierte 100 jahre vor justinian. die "theodosische mauer" bestand also lange vor justinian. galata befand sich in genuesischer, nicht in osmanischer hand. zweig verwechselte es wohl mit skutari (üsküdar) auf der asiatischen seite.
Rothschilds Geige bitte aus Korea
ua-cam.com/video/WgASzRaFtVs/v-deo.html
Bitte sagen Sie mir, ob Sie meinen Link mit Ihrem Wunsch erhalten haben! Danke
Rothschilds Geige bitte aus Korea
ua-cam.com/video/WgASzRaFtVs/v-deo.html
Schon in den ersten 40 Sekunden schaut man es: Der Text wird nicht gelesen, er wird tief eintauchend gespielt, erlebt. Er wird wohl mit der ihm zustehenden Zurückhaltung visualisiert. Ja, Zurückhaltung, denn ein "MEHR" würde ein Bühnenstück, ein Faust im zweiten Teil, der in der Mitte der theatralisch möglichen Flammen steht. Aber es ist ja auch nur ein Brief, der zu seinem Beginn wie ein junger, schmaler Bach im Sommer ohne reißende Kapriolen unter großen Bäumen durch einen verwilderten Teil des Gartens sich verfließt. So ist er, dieser Brief, der im gelesenen Wort das offenbart, was die Kunst kann: Wohl zu temperieren. Vielen Dank PS: Habe mich an diesem frühen und verregneten noch nächtlichen Morgen nicht in die vierte Minute gewagt, da es sein könnte, daß der sanfte Bach stürmisch würde und das Zarte, das im Abschied des Sommers gehalten werden möge, in einem nicht ersehnten Moment, die Kraft, die Gewalt entfaltet, die mir das Geschenk eines späten Schlafes verwehrte.
Andere Erzahlungen von Anton bitte! Unbekannte Erzahlungen bitte!
Vielen Dank. Ich lerne Deutsch mit Anton. Vor 25 Jahren habe ich Germanistik in Korea studiert. Mit 52 lerne ich wieder mit Weltliteratur mit meinem Deutschlehrer in Korea. Mit Stimme ist es viel leichter zu verstehen.
Dankeschön :)
Was für ein grosser Text - tolle Stimme … einfach wunderbar 👏
Dankeschön für die wundscherschöne Lesung!!! 👏👏👏✨✨✨🌹🌹🌹
Sehr gute Interpretation!
sehr gut gelesen ! vielen Dank
Sublime ! Juste ! merci